Abschlussfahrt der Q2

Nessie gesucht! Schottenröcke gefunden! Unsere Reise ins Land der Highlands!
Am vergangenen Dienstag, den 17. September startete unsere Abifahrt nach Schottland. In Amsterdam ging es für uns mit der Fähre in Richtung England, nach Newcastle. Die siebzehnstündige Fährfahrt brachte viele neue Erfahrungen mit sich. Einige von uns versuchten ihr Reisegeld im Kasino aufzubessern (mit mehr oder weniger Erfolg), andere spielten Versteckfangen mit Herrn Gartzke und testeten seine übrigen sportlichen Fähigkeiten, während Akin sein zeichnerisches Talent bei Activity unter Beweis stellte. Dennoch wurde eine Zelle von den schwächelnden Biolehrern nicht erkannt. Man munkelt allerdings, dass das Lehrerteam trotz ihrer teilweise enttäuschenden Leistung gegen das Team der Schüler gewonnen hat.
Von Newcastle aus ging es über einen Zwischenstopp in Glasgow nach Loch Lomond. Eine weitere Fährfahrt brachte uns an ein abgelegenes Hostel in wunderschöner Natur. Den Abend hat die gesamte Stufe im Gemeinschaftsraum ausklingen lassen, und „das genialste Spiel ever“ (Zitat Frau Gödderz) - Codenames - gespielt.
Der nächste Tag begann mit einer riesen Wanderung, die wir uns alle anders vorgestellt haben. Tausend Höhenmeter und blutige Füße später kamen wir völlig fertig auf dem Berg Ben Lomond an. Auf dem Gipfel haben sich die gefühlt niemals endenden Stunden des Wanderns jedoch gelohnt - die Aussicht war einmalig! Wir konnten in Schluchten gucken, den gesamten See überblicken und einige Inseln entdecken. Die Pause auf dem Gipfel war nötig und wir machten natürlich ausgiebig Fotos, dann ging es wieder an den Abstieg. Und was für ein Abstieg das war! Minuten, die sich wie Tage angefühlt haben, Gelenke, die zu Beginn noch schmerzten, irgendwann jedoch nicht mehr zu spüren waren und ein übermächtiges Hungergefühl später, kamen wir endlich wieder im Hostel an.
Durch das gemeinsame Baden im eiskalten Wasser des Sees befanden sich alle Gehirnzellen wieder auf Hochtouren, sodass wir die selbstgekochten Spaghetti mit Tomatensoße gemeinsam kochen und genießen konnten und regelrecht verschlungen haben. Auch der zweite Abend im Hostel hat sich in einen Spieleabend verwandelt, der mit spannenden Partien und einem Sieg gegen die Lehrer geendet hat.
Am Freitagmorgen haben wir das ruhig gelegene Hostel jedoch schon wieder verlassen, um das schottische Stadtleben in Edinburgh zu erkunden. Mit dem Bus ging es nach Stirling für eine Besichtigung des Stirling Castle. Während einige die alten Gemächer bewundert und die gesamte Burg erkundet haben, hat es sich ein anderer Teil der Stufe zur Aufgabe gemacht, das überteuerte Gebäck im Café zu testen und sich dort aufzuwärmen. Von dem sonnigen Wetter in den Highlands war in der Stadt nämlich nichts mehr zu sehen.
Angekommen in Edinburgh wurden wir von einem grauen Himmel und Nieselregen erwartet. Schottland eben!

Das zweite Hostel befand sich in Edinburgh, im Zentrum der Stadt. Im Central Youth Hostel durften wir zwei schöne Nächte mitten im Stadtleben verbringen. Unser erster Abend in Edinburgh startete mit einem gemeinsamen Abendessen in einem indischen Restaurant. Die Frage des Abends war, wer schafft es die Schärfe zu bewältigen? Einige kämpften tapfer gegen den Schmerz an. Durch teils rote und leidende Gesichter erkannte man, wer den Kampf verlor oder gewann. Nach etlichen Gefechten ergab sich die Möglichkeit das Nachtleben Edinburghs zu erkunden. Das Klischee der Männer in Schottenröcken, ausgestattet mit einem Dudelsack, wurde an einigen Ecken unerwarteterweise erfüllt. Neben vielen Souvenirläden wurden auch alle anderen Läden und Straßen der Stadt erkundet. Die kulante Deadline von 0 Uhr wurde trotz einiger Verspätungen eingehalten. Beim Frühstück um 8:30 Uhr merkte man sehr schnell, wer noch erschöpft vom vorherigen Abend war, doch der nächste Programmpunkt stand bereits vor uns. Um 10 Uhr kutschierte Peter, unser Fahrer des Vertrauens, uns trotz regnerischem Wetter durch Edinburghs Altstadt. Unser City Guide brachte uns auf Denglisch die Sehenswürdigkeiten näher. Nach der informationsreichen Fahrt wurden wir in der Innenstadt, mit der Möglichkeit unsere restliche Zeit selbst zu gestalten, entlassen. Um 18:00 Uhr trafen wir uns zu einem gemeinsamen Abendessen in der Innenstadt. Zur Auswahl standen Burger, Fish and Chips und die vegane Variante der beiden Gerichte. Daraufhin teilte sich die Gruppe auf. Einige gingen mit den Lehrern in einen Pub, manche gingen mit einem Lehrer Bowlen und einige wollten lieber im Hostel Zeit verbringen. Die abendliche Deadline wurde auf 1 Uhr verschoben und es schafften alle pünktlich einzutreffen. Ziemlich müde mussten alle um 8:30 Uhr beim Frühstück erscheinen, doch nicht alle schafften es aus dem Bett zu kommen. Danach mussten die Zimmer ziemlich zügig verlassen werden. Um 10 Uhr verließen wir Edinburgh, um zur Fähre zu fahren. Dort wurden fünf Koffer zur Kontrolle herausgenommen. Zum Glück hat niemand dieser fünf Schmuggelware in seinem Koffer, dieser hätte dann ohne Koffer nach Hause reisen müssen. Die Fährfahrt gestaltete sich ziemlich entspannt, da die meisten schon müde waren. Als wir wieder in Amsterdam ankamen, erwarteten uns nur noch etwa 4 Stunden Fahrt bis nach Oberpleis.
Geschrieben vom LK Deutsch Goe (stellvertretend für die gesamte Stufe)
Unser kleiner Lehrerbeitrag zur Abifahrt
„Das Leben ist eine Reise. Nimm nicht zu viel Gepäck mit.“ - GOE
Es war mir eine Freude euch in dieser Woche zu begleiten.
„Und der Mond scheint hell auf mein Haus am See.“- WIN
Es war eine wirklich schöne Schottland-Abifahrt mit euch und die Bilder im Kopf bleiben.
"Es ist nicht der Berg, den wir bezwingen - wir bezwingen uns selbst.” - SÜR
Danke, dass ihr euch auf das Abenteuer Schottland eingelassen habt und es euch offensichtlich ähnlich gut gefallen hat wie mir! Es war eine schöne Woche mit euch!
"Der Weg ist das Ziel, denn Reisen bildet!" - WOS
Mit euch bin ich sehr gerne diesen Weg gegangen und habe- auch von und über euch- viel gelernt! Danke für diese unvergessliche Reise!
Die Fahrt war ein großes Dodelido, super Truppe, tolle Leute. Kurz gesagt: Loch Lommond? ÖH, sehr geil. Wanderung: ÖH ÖH Kamel, wunderschöne Aussicht für ein wenig Anstrengung. ÖH, ÖH, ÖH Schildkröte: Edinburgh live is life: Mega Pubs, sehr schöne chillige Stadt. Big Hands für die Leute aus der Q2, meine lieben Kolleginnen und den lieben Marcus. Es hat mir sehr, sehr viel Spaß gemacht. - GAR