Exkursion ins Neandertal

Am 28.02.2024 erfolgte die Exkursion des Biologie Grund- und Leistungskurses ins Neanderthal Museum bei Mettmann mit insgesamt 30 Schülerinnen und Schüler der Q2 in Begleitung von Frau Trbojevic und Herrn Grendel.

Die Exkursion begann im nahegelegenen Steinzeithaus, wo die gebuchten Workshops zum Thema "Humanfossilien" stattfanden. Hier wurden Nachbildungen fossiler Hominidenschädel von den Schülerinnen und Schülern nach zuvor vermittelten Kriterien untersucht und zeitlich sowie verwandtschaftlich von den ersten Menschenfunden bis zum heutigen Homo sapiens eingeordnet. Die Vielfalt der Kriterien und möglichen Unterscheidungsmerkmale hinsichtlich der Morphologie des Schädelbaus, dessen Funktionen sowie seiner evolutionären Entwicklung wurden im Vorfeld von Mitarbeitern des Neanderthal Museums anschaulich erläutert.

Im Anschluss an den Workshop konnten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines Audioguides das Museum selbstständig erkunden und u.a. an interaktiven Stationen verschiedene Aspekte des Neandertalers sowie zeitgenössische Techniken und Methoden des täglichen Lebens erforschen.

Zurück