Q2 Abschlussfahrt in die Bretagne
Unsere Abschlussfahrt in die Bretagne
Vom 31. August bis zum 6. September 2025 ging es für uns auf Abschlussfahrt in die Bretagne. Eine Woche voller Kultur, Natur, Meer und jeder Menge gemeinsamer Erlebnisse wartete auf uns.
Nach der langen Busfahrt kamen wir am Montagmittag in St. Malo an. Nachdem die Koffer im Hotel abgestellt waren, blieb etwas Zeit, die Umgebung zu erkunden. Am Abend stand ein gemeinsames Essen in einer Crêperie auf dem Programm.
Der Dienstag begann mit einer Stadtführung durch die Altstadt von St. Malo. Unser Guide zeigte uns alte Mauern und erzählte spannende Geschichten.
Am Nachmittag besuchten wir eine Austernzucht in Cancale. Zunächst schauten wir einen kurzen Film über die Zucht und Verarbeitung der Austern. Anschließend konnten wir in der Werkstatt beobachten, wie die Arbeit dort abläuft. Zum Abschluss durften wir die Austern probieren – für einige ein echtes Highlight, für andere eher eine Herausforderung. Auch wenn sie nicht jedem geschmeckt haben, war es für alle eine besondere Erfahrung, die man so schnell nicht vergisst.
Am Mittwoch stand die wirkliche Herausforderung unserer Reise an: die Wattwanderung. Um 8 Uhr machten wir uns mit der gesamten Stufe auf den Weg zum Mont Saint-Michel. Unsere Tour startete barfuß, gemeinsam mit unserem Guide, und zunächst noch bei leichtem Regen. Doch nach einem ersten Stück wurde es richtig spannend: Regen, Hagel und starker Wind setzten ein. Trotz des stürmischen Wetters hielten wir durch und meisterten den Weg. Es war anstrengend, aber gleichzeitig lustig und vor allem ein einmaliges Erlebnis, das wir sicher nicht vergessen werden. Am Ende kamen wir zwar völlig durchnässt, aber mit vielen Eindrücken wieder am Bus an und fuhren zurück zum Hotel.
Am Donnerstag ging es zum Strandsegeln nach Hirel. Die Aussicht war beeindruckend, und nach einer kurzen Einweisung durch den Guide konnten wir direkt loslegen. Während die erste Gruppe noch trocken davonkam, erwischte die zweite Gruppe leider ein kräftiger Regenschauer. Spaß gemacht hat es trotzdem allen, und es wurde viel gelacht, auch wenn wir am Ende mal wieder ziemlich nass waren.
Nach einer kurzen Pause im Hotel stand am Nachmittag eine zweistündige Bootstour in der Bucht von St. Malo auf dem Programm. Auf dem Schiff konnten wir die frische Seeluft und die wunderschöne Aussicht bei schönem Wetter genießen. Leider wurden bei der Bootsfahrt nach und nach, viele seekrank. Dennoch haben wir es alle überstanden und die Aussicht genossen.
Am Abend waren wir gemeinsam in einer Pizzeria essen. Besonders lustig wurde es, als wir noch eine kleine „Extrapausenrunde“ einlegen mussten – denn Herr Büllesfeld hatte seinen Crêpe noch nicht bekommen.
Nach dem Essen hat ein Teil der Stufe, den Abend mit Frau Boutbaa und Herrn Büllesfeld bei gelassener Stimmung mit schöner Musik ausklingen lassen.
Am Freitagmorgen hieß es dann endgültig Abschied nehmen. Nach dem Frühstück packten wir unsere Koffer und machten uns auf den Heimweg.
Unsere Abschlussfahrt in die Bretagne war ein voller Erfolg – mit Kultur, Natur und vor allem einer großartigen Gemeinschaft.
Ein besonderer Dank geht an unsere Begleitlehrkräfte Frau Boutbaa, Frau Holtkamp, Frau Kitzing und Herrn Büllesfeld, die uns mit viel Geduld, guter Laune und Engagement begleitet haben. Und natürlich auch an unseren lustigen Busfahrer Bekim, der uns jede Fahrt angenehm ermöglicht hat.
Alicia Barczewski, Miray Gürbüz, Fatoumata Seye (Schülerinnen der Q2)