Die Schülerinnen und Schüler der internationalen Willkommensklasse verbrachten gemeinsam mit Frau Akobia und Frau Saal wunderschöne Tage in der Jugendherberge Rurberg-Simmerath hoch über dem Rursee.
Am Freitag organisiert die Stufe Q2 einen weihnachtlichen Wintermarkt, bei dem verschiedene Klassen Weihnachtsschmuck und ähnliches anbieten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle Schülerinnen und Schüler, alle Familien und alle Lehrkräfte sind ganz herzlich herzlich eingeladen. Los geht es ab 16.30 Uhr auf dem Schulhof des A-Gebäudes.
Abschlussfahrten in Klasse 10 sind ganz schön kostspielig - und manchen Eltern fällt die Finanzierung schwer. Auf dem Elternabend der 9a wurde daher von den anwesenden Eltern die Idee geboren, einen Klassenfonds aufzulegen, der bei Finanzierungsschwierigkeiten ganz unbürokratisch helfen soll.
Die Lateinkurse der Petersberg Gesamtschule besuchten am 23. Oktober 2023 den zwei Stunden entfernt liegenden archäologischen Park Xanten mit dem LVR-Römermuseum.
Vom 6. bis zum 24. Novermer besucht uns Torsten Wiebe aus der deutschsprachigen Kolonie "Friesland" als Austauschlehrer, um unser Bildungssystem kennenzulernnen. Dabei bringt er unseren Schülerinnen und Schülern auch Eindrücke aus seiner paraguayschen Heimat näher.
Die Petersberg Gesamtschule unterstützt mit Spendenmitteln die 16jährige Schülerin Sanam Ale Magar aus Naranghat/Nepal auf ihrem Weg zum Schulabschluss. In den Herbstferien besuchten unsere Kollegin Frau Wolf-Shrestha und ihr Mann während eines Nepal-Aufenthaltes Sanam in ihrem Heimatdorf.
In Rahmen des Lehrerausflugs besuchte das Kollegium der Petersberg Gesamtschule am Wochenende vom 27. bis 29. Oktober die Bundeshaupstadt Berlin. Das Programm beinhaltete neben dem Besuch des Reichstagsgebäude mit dem Deutschen Bundestag weitere Angebote in Museen und interaktiven Ausstellungen. Die vielfältigen Eindrücke und Einsichten werden den Unterricht vieler Kolleginnen und Kollegen in der nächsten Zeit sicher sehr bereichern.
60 kleine Hexen, Zauberer und Gespenster, allesamt SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5/6, warteten am Freitag, 20.10.23 aufgeregt auf den Start des diesjährigen MINTernachtsspuks. Zwischen 18:00 und 21:00 Uhr irrten mutige SchülerInnen im Schlepptau von „Frau Düsternis“ und dem „Herrn der Kürbisse“ durch die schaurigsten Räume unserer Schule.