In Rahmen des Lehrerausflugs besuchte das Kollegium der Petersberg Gesamtschule am Wochenende vom 27. bis 29. Oktober die Bundeshaupstadt Berlin. Das Programm beinhaltete neben dem Besuch des Reichstagsgebäude mit dem Deutschen Bundestag weitere Angebote in Museen und interaktiven Ausstellungen. Die vielfältigen Eindrücke und Einsichten werden den Unterricht vieler Kolleginnen und Kollegen in der nächsten Zeit sicher sehr bereichern.
60 kleine Hexen, Zauberer und Gespenster, allesamt SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5/6, warteten am Freitag, 20.10.23 aufgeregt auf den Start des diesjährigen MINTernachtsspuks. Zwischen 18:00 und 21:00 Uhr irrten mutige SchülerInnen im Schlepptau von „Frau Düsternis“ und dem „Herrn der Kürbisse“ durch die schaurigsten Räume unserer Schule.
"Wie heißt welcher Baum?" oder "Was hat es mit dem Borkenkäfer auf sich?" Die Antworten auf solche und viele andere Fragen rund um das Thema Wald erhielten die Schülerinnen und Schüler der 7b direkt vor Ort bei einer Exkursion in den heimischen Wald.
Alle Schülerinnen und Schüler hatten am 22.09.2023 die Möglichkeit, im Rahmen eines Sportfestes ihr Sportabzeichen zu machen. Von der fünften Klasse bis zur Q2 waren alle Jahrgangsstufen mit großem Eifer dabei und erreichten tolle Ergebnisse! Ob Bronze, Silber oder Gold: Eine Vielzahl der Schülerinnen und Schüler ist nun Träger des Deutschen Sportabzeichens.
Am 23. September 2023 laden wir alle Viertklässler und Ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein, bei dem sie an unserem Schulleben aktiv teilnehmen können. Der Beginn ist um 9.30 Uhr in der Aula.
Am 19.09. fand der Informationsabend für Grundschuleltern der 4. Klassen statt. Herr Beyer (Abteilungsleiter Kl. 5-7) und der Schulleiter Herr Mai präsentierten dabei das Angebot der Petersberg Gesamtschule. Die Präsentation finden Sie hier im Anhang.
Am 5. September fand die Feierstunde zur Umbenennung der Gesamtschule Oberpleis in die "Petersberg Gesamtschule der Stadt Königswinter" statt. In festlichen Rahmen übergaben Bürgermeister Wagner und Schuldezernentin Jüngling als Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 10jährigen Jubliäum das neue Eingangsschild an die Schulleitung. Bericht des Generalanzeigers
Wieder war die vorbildliche Arbeit der Gesamtschule Oberpleis beim Umgang mit geflüchteten Jugendlichen Thema im regionalen Fernsehen. Schulleiter G.Mai stand live im Studio der „WDR Lokalzeit“ Rede und Antwort. Den Beitrag sehen Sie hier (ab min. 11:40).