Die Terminbuchung für den Elternsprechtag am 16.05.2025 wird wieder ausschließlich über WebUntis stattfinden. Wie Sie diese Funktion nutzen können, erklären wir Ihnen in diesem Video.
Ein Vortrag von Professor Dickschat von der Universität Bonn bot zehn Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit ihren Lehrern Herr Blesse und Herr Grendel die Möglichkeit in die Tiefen der Chemie der Düfte einzutauchen.
In unserer Willkommensklasse steht nicht nur das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt – wir möchten unseren Schüler*innen auch die deutsche Kultur und ihre Traditionen näher bringen. Viele von ihnen kommen aus Ländern, in denen Ostern nicht gefeiert wird, und sie begegnen diesem Fest zum ersten Mal.
Wie schon im letzten Halbjahr erhalten die Eltern individuell über WebUntis Einblick in die Quartalsnoten Ihrer Kinder. Im verlinkten Video können Sie sich informieren, wie das Tool funktioniert. Die Noten werden ab dem 11. April sichtbar sein. Das Verteilen von Quartalsberichten in Papierform entfällt.
Auch in diesem bot unser Markt der Berufe den Schülerinnen und Schülern unserer Schule eine einzigartige Möglichkeit sich über Studium, Ausbildung und Beruf zu informieren und Kontakte zu knüpfen. Über 40 Unternehmen und Institutionen aus der Region waren auf unserer hausinternen Ausbildungsmesse vertreten. Ein besonderer Dank an alle Aussteller und an unser Berufsorientierung-Team für die ausgezeichnete Organisation.
Zu Gast in unserer 11. Podcast-Folge ist Herr Beyer. Herr Beyer ist der Abteilungsleiter 1 der Petersberg Gesamtschule und damit als Schulleitungsmitglied für unsere Jahrgänge 5 bis 7 zuständig. Heute erfahrt ihr mehr über die Aufgaben einer Abteilungsleitung, welchen Fußballverein Herr Beyer anfeuert und welche Schokolade er am liebsten isst.
Am 21. April 2025 wurde die Sporthalle im Schulzentrum Oberpleis zum Hexenkessel: Unter dem Motto „The Finals“ traten verschiedene Klassen und Jahrgangsstufen in gleich mehreren Disziplinen gegeneinander an. Für die passende Stimmung sorgten ein begeistertes Publikum und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – von der Gardetanz-AG bis hin zu mitreißender Musik zwischen den Partien.
Wir laden Sie am Donnerstag, 27. März, 19.30 Uhr, herzlich ein zum Elternabend "Minecraft, Fortnite, FIFA und Co. Lust und Frust bei digitalen Spielen. Als Expertin wird Kerstin Langer den Abend gestalten. Die diplomierte Medienpädagogin ist Referentin der Landesanstalt für Medien NRW sowie Mediencoach bei SCHAU HIN! - dem Medienratgeber für Familien.